Aktuelle Newsletter:

Sehr geehrte KursteilnehmerInnen,
sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

anbei erlauben wir uns, Ihnen unser Kursangebot für September - Dezember 2025 zuzustellen. Auf unserer Webseite http://www.weiterbildung-bruneck.org finden Sie unser gesamtes Kursangebot.

Wir würden uns freuen, wenn es ein Angebot gibt, das Ihr Interesse findet.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliche Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit den besten Grüßen
Das Weiterbildungsteam des Berufsbildungszentrums Bruneck

Die Kurse im Überblick:

EDV und IT
  Fachbereich CAD
 

Die Kurse im Detail:


 

AutoCAD Aufbaukurs

Kursziel: Sie erweitern Ihre Kenntnisse beim Erstellen, Bearbeiten und Publizieren von 2D-Zeichnungen und 3D-Zeichnungen
Programm: 2D-Techniken Ziel: Sie erweitern Ihre Kenntnisse beim Erstellen, Bearbeiten und Publizieren von 2D-Zeichnungen Programm: Zeichnungsvorlagen mit Schriftkopf erstellen; Arbeiten mit dynamischen Blöcken und Werkzeugpaletten, Erstellen von Attribut-Blöcken; arbeiten mit parametrischen Funktionen; Gruppen erstellen und bearbeiten; Tabellen und Beschriftungsobjekte erstellen; fortgeschrittene Bemaßungstechniken; Ansichtsfenstersteuerung im Modelbereich; Layouts, Ansichtsfenster und Seiteneinrichtung im Papierbereich erstellen; Plotten und Publizieren 3D-Techniken und Visualisierung Ziel: Sie erlernen die Techniken der 3D-Flächen- und Volumenmodellierung mit AutoCAD 2025. Durch Visualisierung und Rendering können Sie fotorealistische Darstellungen von CAD-Modellen erzeugen Programm: Einsetzen von Werkzeugen für die 3D Modellierung, 3D Eingabeformate, Definition von 3D-Ansichten, Prismen-Technik, Erstellen von Flächen und Körpern durch Extrudieren, Drehen, Sweepen und Anheben, Erzeugen von Spiralformen, Konvertieren
Referent/-in: Gustav Pellegrini
Ort: Bruneck
Zeitraum: Freitag, 06.12.2024 - Samstag, 14.12.2024
Dauer: 18 Stunden, donnerstags und freitags jeweils von 17.30 bis 21.30 Uhr und samstags jeweils von 08.00 bis 12.00 Uhr
Zielgruppe: Mitarbeitende in Verwaltung, Industrie- und Handwerksbetrieben
Voraussetzungen: Besuch des AutoCAD-Grundkurses oder gleichwertige Kenntnisse
Gebühr: 110,00 Euro + Unterlagen
Anmerkungen: Für das Ausstellen einer Teilnahmebestätigung ist aufgrund staatlicher Bestimmungen weiters die Zahlung einer Stempelsteuer an den Veranstalter in Höhe von 16 Euro vorgesehen. Alternativ kann auch eine Stempelmarke zu 16 Euro beim Veranstalter hinterlegt werden.
   Anmeldung  -  Nach Oben