|
Vorbereitung zum Europäischen Wirtschaftsführerschein |
Kursziel: |
Sie erwerben betriebswirtschaftliches Grundwissen und sind auf die Prüfung zum Europäischen Wirtschaftsführerschein vorbereitet. |
Programm: |
Bilanzierung: allgemeines Verständnis, Aktiva, Passiva, Inventur, Ermittlung des Jahresergebnisses, Rückstellungen, Rücklagen, GuV-Rechnung, Umsatz, lineare Abschreibung, Aktivierungspflicht, Unterschied zur GuV in Kontenform, Aufbau der GuV in Staffelform, Analyse der GuV in Staffelform, Jahresabschuss. Kennzahlen: Rentabilität, Liquidität, Eigenkapitalquote, cash flow, Produktivität, Umsatzrentabilität. Kostenrechnung: Aufgaben der Kostenrechnung, Begriffe der Kostenrechnung, Kalkulation, Kostenstellenrechnung, Profit Center-Rechnung. Gesellschaftsrecht: Rechtsform, Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, Vertretungsbefugnisse |
Zielgruppe: |
Beschäftigte, die den EBC*L Führerschein erwerben möchten |
Ort: |
Bruneck, Webinar mit Präsenzterminen |
Dauer: |
30 Stunden, jeweils montags und donnerstags, 18.30 bis 21.30 Uhr, Termin 1 und 10 in Präsenz, Termine 2 bis 9 nach Vereinbarung |
Zeitraum: |
Montag, 17.04.2023 - Donnerstag, 25.05.2023 |
Referent/-in: |
Burkhard Kofler, Fachreferent |
Gebühr: |
170,00 Euro |
Anmeldungsort: |
Berufsbildungszentrum Bruneck, Toblstrasse Nr. 6, 39031 Bruneck, Tel. 0474 573411, Fax 0474 573499 |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
|
Anmeldung |
|
|